
Starkes SPD-Engagement für Wasseralfingen und Hofen.
Sozialdemokraten nominieren kompetente Kandidatenmischung für die Kommunalwahl 2024
Starkes SPD-Engagement für Wasseralfingen und Hofen.
Sozialdemokraten nominieren kompetente Kandidatenmischung für die Kommunalwahl 2024
Bei der Nominierungsversammlung der SPD wurden die Wahllisten für die Ortschaftsräte in Wasseralfingen und Hofen sowie den Gemeinderat und den Kreistag verabschiedet. „Uns ist die Vielfalt sowohl bei den Kandidatinnen und Kandidaten als auch bei den Themen und Standpunkten wichtig gewesen“, sagt Ortsvereinsvorsitzender Peter Ott. Der Frauenanteil aller Nominierten liegt bei 54 Prozent.
Damit sehen sich die Sozialdemokraten in den Teilorten Wasseralfingen und Hofen sehr gut aufgestellt. Nah an den Menschen, verbunden mit überzeugenden Biografien und engagiertem ehrenamtlichen Wirken gehen die Kandidatinnen und Kandidaten in den Wettbewerb um die Mandate. „Wir möchten weiterhin wahrnehmbare Akzente im Ortschafts- und Gemeinderat und im Kreistag zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger setzen und bei allen Themen stets soziale Aspekte betonen. Die Gesellschaft braucht neben ökologischen und wirtschaftlichen Impulsen auch mehr sozialen Zusammenhalt“, sagt Wasseralfingens Ortsvorsteherin Andrea Hatam, die erneut für alle drei Gremien kandidiert. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort sollen in Diskussionen mit den Mandatsträgerinnen und -trägern und den Kandidierenden die besten Lösungen auch für komplexe Sachverhalte gefunden werden.
Auf der Wahlliste für den Ortschaftsrat Wasseralfingen stehen die Namen von zehn Frauen und acht Männern. Im größten Teilort sollen weiterhin erfahrene und einige neue Gesichter die vielfältigen Belange der wachsenden Bevölkerung vertreten. Nominiert wurden: Andrea Hatam, Peter Ott, Dr. Simone Moses, Karl-Heinz Vandrey, Gabriele Walcher-Quast, Sascha Kurz, Bettina Seipp, Oliver Göbel, Melisa Yilmaz, Michael Teufel, Amelie Matzik, Marcus Bohnet, Karin Vrana, Egon Kindl, Barbara Gauweiler-Bubenheimer, Sandra Bayer-Sarcevic, Hans-Peter Hübner, Dr. Jessica Wilzek.
Auf der Wahlliste für den Ortschaftsrat Hofen stehen fünf kompetente Persönlichkeiten, darunter drei Neulinge. Nominiert wurden: Diana Kaupp, Hans-Peter Korb, Heike Neuhäusler, Matthias Fürst, Matthias Vetter.
Auf den sieben Listenplätzen für Wasseralfingen im Aalener Gemeinderat stehen: Andrea Hatam, Karl-Heinz Vandrey, Gabriele Walcher-Quast, Sascha Kurz, Amelie Matzik, Peter Ott und Michael Teufel. Für den einen Hofener Listenplatz bei der Gemeinderatswahl wurde Hans-Peter Korb nominiert.
Für die Wahl des Kreistags vertreten die SPD aus Wasseralfingen und Hofen im Wahlbezirk Aalen mit 21 Listenplätzen folgende Kandidatinnen und Kandidaten: Andrea Hatam, Bernhard Richter, Gabriele Walcher-Quast, Amelie Matzik, Heike Neuhäusler, Dr. Jessica Wilzek, Karl-Heinz Vandrey, Adelinde Mailänder.
Homepage SPD Wasseralfingen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Jetzt sind 1 User online