Aalener SPD stellt ihre Kandidaten auf

Veröffentlicht am 16.03.2014 in Presseecho

Versammlung nominiert Bewerber für die Gemeinderatswahl und die Kreistagswahl

Von Eckard Scheiderer

Aalen Bei einer Nominierungsversammlung am Freitagabend im Gasthaus „Bären“ in Fachsenfeld hat der SPD-Stadtverband Aalen seine Kandidaten für die Wahlen zum Aalener Gemeinderat und zum Kreistag des Ostalbkreises am 25. Mai benannt. Stadtverbandsvorsitzender Dr. Ulrich Klauck hoffte auf einen künftig noch höheren Anteil an Sitzen für seine Partei.

Die Aalener SPD, so sagte Klauck, habe in den vergangenen Jahren einige Wahlen erfolgreich gemeistert, am erfolgreichsten dabei die Aalener OB-Wahl vom vergangenen Sommer. Die SPD sei hier die letzte Partei gewesen, die ihren Kandidaten präsentiert habe. Diese Taktik habe sich am Ende ebenso ausgezahlt, wie man den richtigen Kandidaten aufgestellt habe. Nicht so einfach werden nach Klaucks Auffassung allerdings die Kommunalwahlen über die Bühne gehen. Mit Ute Hommel, Karl Maier und Barbara Fuchs stünden vor allem für den Gemeinderat einige prominente Stimmführer nicht mehr zur Verfügung. Man werde dies aber durch eine insgesamt sehr gute Liste ausgleichen können, war Klauck zuversichtlich. Er verwies zudem auf die neuen Parteistatuten der SPD, nach denen die Listen durchgehend im Wechsel von Frauen und Männern aufzustellen seien. Dies sei bei vielen Listen gelungen.

Bedauert hat der Stadtverbandsvorsitzende, dass es nicht gelungen sei, für den Wohnbezirk Ebnat Gemeinderatskandidaten zu gewinnen. Trotz großer Bemühungen, wie der neue Vorsitzende des Ortsvereins Vorderes Härtsfeld, Willi Meinert, sagte. Derzeit sei dieses Bemühen in Ebnat aber offenbar aussichtslos.

 

Die Kandidaten

Für den Gemeinderat kandidieren (Reihenfolge entspricht der Platzierung auf der jeweiligen Liste):

für den Wohnbezirk Aalen Dr. Ulrich Klauck, Petra Pachner, Albrecht Schmid, Claudia Seiler, Ralf Meiser, Frauke Krauß, Mithat Basaran, Christina Wieland, Christian Schubert, Ayten Emir, Helmut Kühnle, Eva Frank, Simon Davis, Inken Broocks, Pascal Cromm und Jürgen Nürnberg;

für den Wohnbezirk Dewangen Ursula Mutscheller, Helmut Gentner und Martin Brandl;

für den Wohnbezirk Fachsenfeld Hubert Vogel und Robert Silbe;

für den Wohnbezirk Hofen Florian Merz und Franz Winter;

für den Wohnbezirk Unterkochen Klaus Köder, Heidemarie Matzik und Kurt Gall;

für den Wohnbezirk Unterrombach/Hofherrnweiler Hermann Schludi, Maria Sowitzki, Ralf Strübel, Michael Massopust und Herbert Gail;

für den Wohnbezirk Waldhausen Harald Wörner, Uta Winter und Willi Meinert;

für den Wohnbezirk Wasseralfingen Senta D’Onofrio, Peter Ott, Andrea Hatam, Tobias Wessely, Adelinde Mailänder, Michael Teufel und Dr. Simone Moses.

SPD-Kandidaten für die Kreistagswahl im Wahlbezirk Aalen sind: Thilo Rentschler, Andrea Hatam, Wolf-Dietrich Fehrenbacher, Heidemarie Matzik, Josef Mischko, Senta D’Onofrio, Bernhard Richter, Elisabeth Meinert, Jakob Bubenheimer, Sabahat Genc, Hermann Schludi, Ursula Mutscheller, Dr. Ulrich Klauck, Uta Winter, Robert Silbe, Eva-Maria Frank, Florian Merz, Pascal Cromm, Franz Winter, Martin Brandl und Hans Kümmel.

 

 

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wer ist Online

Jetzt sind 2 User online