
Versammlung nominiert Bewerber für die Gemeinderatswahl und die Kreistagswahl
Versammlung nominiert Bewerber für die Gemeinderatswahl und die Kreistagswahl
Von Eckard Scheiderer
Aalen Bei einer Nominierungsversammlung am Freitagabend im Gasthaus „Bären“ in Fachsenfeld hat der SPD-Stadtverband Aalen seine Kandidaten für die Wahlen zum Aalener Gemeinderat und zum Kreistag des Ostalbkreises am 25. Mai benannt. Stadtverbandsvorsitzender Dr. Ulrich Klauck hoffte auf einen künftig noch höheren Anteil an Sitzen für seine Partei.
Die Aalener SPD, so sagte Klauck, habe in den vergangenen Jahren einige Wahlen erfolgreich gemeistert, am erfolgreichsten dabei die Aalener OB-Wahl vom vergangenen Sommer. Die SPD sei hier die letzte Partei gewesen, die ihren Kandidaten präsentiert habe. Diese Taktik habe sich am Ende ebenso ausgezahlt, wie man den richtigen Kandidaten aufgestellt habe. Nicht so einfach werden nach Klaucks Auffassung allerdings die Kommunalwahlen über die Bühne gehen. Mit Ute Hommel, Karl Maier und Barbara Fuchs stünden vor allem für den Gemeinderat einige prominente Stimmführer nicht mehr zur Verfügung. Man werde dies aber durch eine insgesamt sehr gute Liste ausgleichen können, war Klauck zuversichtlich. Er verwies zudem auf die neuen Parteistatuten der SPD, nach denen die Listen durchgehend im Wechsel von Frauen und Männern aufzustellen seien. Dies sei bei vielen Listen gelungen.
Bedauert hat der Stadtverbandsvorsitzende, dass es nicht gelungen sei, für den Wohnbezirk Ebnat Gemeinderatskandidaten zu gewinnen. Trotz großer Bemühungen, wie der neue Vorsitzende des Ortsvereins Vorderes Härtsfeld, Willi Meinert, sagte. Derzeit sei dieses Bemühen in Ebnat aber offenbar aussichtslos.
Die Kandidaten
Für den Gemeinderat kandidieren (Reihenfolge entspricht der Platzierung auf der jeweiligen Liste):
für den Wohnbezirk Aalen Dr. Ulrich Klauck, Petra Pachner, Albrecht Schmid, Claudia Seiler, Ralf Meiser, Frauke Krauß, Mithat Basaran, Christina Wieland, Christian Schubert, Ayten Emir, Helmut Kühnle, Eva Frank, Simon Davis, Inken Broocks, Pascal Cromm und Jürgen Nürnberg;
für den Wohnbezirk Dewangen Ursula Mutscheller, Helmut Gentner und Martin Brandl;
für den Wohnbezirk Fachsenfeld Hubert Vogel und Robert Silbe;
für den Wohnbezirk Hofen Florian Merz und Franz Winter;
für den Wohnbezirk Unterkochen Klaus Köder, Heidemarie Matzik und Kurt Gall;
für den Wohnbezirk Unterrombach/Hofherrnweiler Hermann Schludi, Maria Sowitzki, Ralf Strübel, Michael Massopust und Herbert Gail;
für den Wohnbezirk Waldhausen Harald Wörner, Uta Winter und Willi Meinert;
für den Wohnbezirk Wasseralfingen Senta D’Onofrio, Peter Ott, Andrea Hatam, Tobias Wessely, Adelinde Mailänder, Michael Teufel und Dr. Simone Moses.
SPD-Kandidaten für die Kreistagswahl im Wahlbezirk Aalen sind: Thilo Rentschler, Andrea Hatam, Wolf-Dietrich Fehrenbacher, Heidemarie Matzik, Josef Mischko, Senta D’Onofrio, Bernhard Richter, Elisabeth Meinert, Jakob Bubenheimer, Sabahat Genc, Hermann Schludi, Ursula Mutscheller, Dr. Ulrich Klauck, Uta Winter, Robert Silbe, Eva-Maria Frank, Florian Merz, Pascal Cromm, Franz Winter, Martin Brandl und Hans Kümmel.
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Jetzt sind 2 User online