Danke Ulla!

Veröffentlicht am 06.11.2011 in Landespolitik

v.l.n.r. Sozialministerin Kathrin Altpeter, Claus Schmiedel, Lisa Haußmann, Ulla Haußmann, Landtagspräsident Guido Wolf, Landrat Klaus Pavel

Ulla Haußmann, die langjährige SPD-Landtagsabgeordnete wurde am Sonntag, 6. November im Rahmen einer Festveranstaltung aus ihrem Amt als Landtagsabgeordnete verabschiedet.

Sehr viele waren der Einladung von Landrat Klaus Pavel gefolgt. Viele Männer und Frauen, die über viele Jahre mit Ulla Haußmann zusammengearbeitet hatten. Bürgermeister und Kreisräte, die früheren stellvertretenden Landtagspräsidenten Frieder Birzele und Dr. Alfred Geisel, Sozialministerin Katrin Altpeter, Marga Elser, die ehemalige Bundestagsabgeordnete und viele Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus dem ganzen Land.

Als hartnäckig und fordernd, charakterisiert Klaus Pavel sie. Als kämpferisch, zielorientiert, verlässlich – als Abgeordnete zum anfassen. Ulla Haußmann habe sich in 14 Jahren als Landtagsabgeordnete nicht geschont, sie habe sich um die Menschen gekümmert. „Ulla, du warst überall präsent.“

Der neue Landtagspräsident und Ravensburger CDU-Abgeordnete Guido Wolf, der sich Ulla Haußmann in Freundschaft verbunden fühlt. „Sie schafft Vertrauen“, sagt er. Ulla Haußmann stehe für Humor und für Mut. „Bis heute. Sie zeigt ihre Krankheit, sie versteckt sich nicht. Er beschrieb Ulla Haußmann als Menschen, wie man sie nicht oft im Politikbetrieb finden würde.“
Ulla Haußmann konnte wegen ihrer schweren Erkrankung nicht mehr in die heiße Wahlkampfphase eingreifen. Die SPD hat das Landtagsmandat im Wahlkreis Aalen verpasst, das sie seit 1972 erobern konnte. 1997 war Haußmann als Ersatzbewerberin für den damals erkrankten Ulrich Pfeifle in den Landtag nachgerückt. Klaus Pavel erinnert auch an ihre kommunalpolitischen Aufgaben. 1989 bis 2005 war sie Ortschaftsrätin in Ebnat, 1994 bis 1997 Stadträtin in Aalen. Darüber hinaus ist die 58-Jährige Mitglied bei der Arbeiterwohlfahrt, sowie stellvertretende Vorsitzende des Turngau Ostwürttemberg.

Im Landtag arbeitete Ulla Haußmann als sucht-, sozial- und gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. Fraktionschef Claus Schmiedel erinnert sich: Als er noch wirtschaftspolitischer Sprecher war, war er weniger gefragt als sie. „Das Fernsehen ruft immer nach der Ulla Haußmann, weil sie in der Lage ist, komplizierte Sachen zu erklären.“ Nämlich: „Was bedeutet es für die Menschen, wie kommt so ein Gesetz an?“ Ulla Haußmann habe geackert, sagt Schmiedel. Sie sei ein leuchtendes Beispiel als Politikerin. Sie zähle zu denen, die für andere da seien und nicht für sich selbst. Zur aktuellen Landespolitik sagt er: „Liebe Ulla, was du gesät hast, geht auf.“

„Du bist unsere Abgeordnete mit großem sozialen Herzen“, sagt Josef Mischko als „Zweitkandidat, Genosse und Freund“. Der SPD-Kreisvorsitzende erinnert daran, wie Ulla Haußmann in den frühen 90er Jahren um Arbeitsplätze gekämpft hat. Damals waren etliche Betriebe der Ostalb schwer angeschlagen gewesen. Der Aalener Amtsgerichtsdirektor Michael Lang überreicht einen Scheck über 5000 Euro vom Hilfsverein des Amtsgerichts an die Aids-Hilfe, die ihr so sehr am Herzen liegt.
Ulla Haußmann verzichtet auf Worte am Rednerpult. Tochter Lisa bedankt sich für ihre Mutter und verliest einige Zeilen von Ulla Haußmann: Die Arbeit als Landtagsabgeordnete sei eine Ehre für sie gewesen, sie hoffe, dass die Menschen sie in guter Erinnerung behalten. „Es wird noch eine ganze Weile dauern, bis ich mich an diese neue Situation gewöhnt habe.“ Die Big Band des Wasseralfinger Kopernikus-Gymnasiums begleitet sehr gekonnt die Feier.

 

Homepage SPD Ostalb

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online