Enttäuschung und Ermutigung bei der SPD

Veröffentlicht am 30.09.2009 in Kreisverband

Enttäuscht und sorgenvoll vernahm der Kreisvorstand der SPD das Bundestagswahlergebnis. Wie Kreisvorsitzender Josef Mischko betonte, sei vielen nicht klar, wie gefährdet soziale Errungenschaften in unserem Land sind.

„Ohne eine einflussreiche SPD wird die kommende Regierung vieles zugunsten der Reichen und Starken umschichten und die Schwächeren und Armen werden es zu spüren bekommen“, befürchtet Mischko in seiner Analyse des Wahlergebnisses.

Der Kreisvorstand will jedoch an seinem eigenen Profil arbeiten, die Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften vertiefen und so für zukünftige Wahlen sich vorbereiten. Der Dank für alle Mühe und Arbeit galt vor allem den Kandidaten Christian Lange und Claudia Sünder, aber auch den vielen Helfern, insbesondere dem Engagement der JUSOS.

Wie der stellvertretender Vorsitzende Willi Petzchen hervorhebt, gilt es auch in den Gemeinden, in welchen die SPD bisher zu wenig aktiv ist, Fuß zu fassen und hier „weiße Flecken“ zu verhindern. Ermutigend empfanden die Genossen das verhältnismäßig gute Abschneiden der Kandidatin Claudia Sünder im Wahlkreis Aalen/Heidenheim und, dass Christian Lange, der einen hervorragenden Listenplatz hat, dem neuen Bundestag wieder angehört.

 

Homepage SPD Ostalb

13.01.2025 20:04 REGIERUNGSPROGRAMM
Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Es geht um viel bei dieser Wahl. Wir leben inschwierigen Zeiten: Es herrscht Krieg mitten in Europa, unsere Unternehmen stehen in einem verschärfteninternationalen Wettbewerb, der Zusammenhalt im Land steht auf der Probe.Deutschland steht vor bedeutenden Entscheidungen:Investieren wir jetzt weiter kraftvoll in unser Land? Oder lassen wir unsere… REGIERUNGSPROGRAMM weiterlesen

11.01.2025 16:06 Bernhard Daldrup zur Finanzkrise der Kommunen
Kommunale Finanzkrise: Defizit von 25,9 Milliarden Euro zeigt Handlungsbedarf Die Finanzkrise der Kommunen verschärft sich. Ihre Lage darf nicht zu einem Risiko für den sozialen Frieden werden. „Die Lage der Kommunen spitzt sich weiter zu. Laut heute veröffentlichter Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben die kommunalen Kernhaushalte in den ersten drei Quartalen 2024 ein Finanzierungsdefizit… Bernhard Daldrup zur Finanzkrise der Kommunen weiterlesen

07.01.2025 21:02 Dagmar Schmidt zur Diskussion um Lohnfortzahlung
Lohnfortzahlung bleibt Schutzrecht Die vom Allianz-Chef angestoßene Debatte über die Einschränkung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zeigt, wie weit manche Personen von der Realität der arbeitenden Bevölkerung entfernt sind. Menschen hätten aber ein Schutzrecht auf Lohnfortzahlungen, sagt Dagmar Schmidt. „Der Vorschlag zur Einschränkung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zeigt, wie weit manche Personen von der Realität der… Dagmar Schmidt zur Diskussion um Lohnfortzahlung weiterlesen

02.01.2025 18:33 Lahrkamp (SPD) und Krumwiede-Steiner (B90/DIE GRÜNEN) zum gestaffelten Mutterschutz bei Fehlgeburten
Gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten: Gemeinsam für bessere Rechte von Frauen Sarah Lahrkamp, Mitglied im Familienausschuss und Kinderbeauftragte der SPD-Fraktion;Dr. Franziska Krumwiede-Steiner, Mitglied im Familienausschuss und im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung für B90/DIE GRÜNEN: Die Regierungsfraktionen haben gemeinsam mit den demokratischen Oppositionsfraktionen eine Einigung auf einen gestaffelten Mutterschutz bei Fehlgeburten erzielt. Es ist wichtig,… Lahrkamp (SPD) und Krumwiede-Steiner (B90/DIE GRÜNEN) zum gestaffelten Mutterschutz bei Fehlgeburten weiterlesen

19.12.2024 17:51 Stärkung des Bundesverfassungsgerichts wichtiges Zeichen
Das Bundesverfassungsgericht ist ein unverzichtbarer Pfeiler unseres Rechtsstaats. Mit der beschlossenen Grundgesetzänderung haben die demokratischen Fraktionen im Bundestag nach vertrauensvollen Verhandlungen die Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts in unserer Verfassung fest verankert und die Resilienz des Gerichts nachhaltig gestärkt, sagt Dirk Wiese. „Das Bundesverfassungsgericht hat sich in den vergangenen 75 Jahren zu einem unverzichtbaren Pfeiler unseres Rechtsstaats… Stärkung des Bundesverfassungsgerichts wichtiges Zeichen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online