Klaus Maier für die Landtagswahl nominiert.

Veröffentlicht am 29.06.2015 in Wahlen

Klaus Maier für den Landtag nominiert

Der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Maier wurde am Freitag in Bargau erneut für die Landtagswahl im Jahr 2016 im Wahlkreis Schwäbisch Gmünd von den SPD-Mitgliedern gewählt. „Wir haben noch viel zu tun in unserem Land, helft alle, dass wir dies auch tun können“, forderte Maier die Mitglieder der SPD auf.

 

Mit einem satten Ergebnis von fast 94 Prozent zeigten sich die Sozialdemokraten im Wahlkreis 25 von der Arbeit von Klaus Maier überzeugt. Die kann sich sehen lassen. Maier brannte in seiner Bewerbungsrede ein Feuerwerk der Aktivitäten ab, die er in den vergangenen 4 Jahren für den Wahlkreis umgesetzt hat.

 

Klaus Maier hat sich als neugewählter Landtagsabgeordneter schnell einen Namen gemacht. Die vielen Jahre als Bürgermeister von Heubach haben dabei sehr geholfen. Maier wurde sofort zum finanzpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion gewählt, normalerweise erhält ein Neuling diese zentrale Funktion nicht. Doch Maier ist ein alter Fuchs wenn es um Finanzen und Verwaltung geht. Das hat nicht nur dem Land Baden-Württemberg gut getan, sondern auch seinem Wahlkreis.

 

Maier ist eigentlich überall, wenn es um die Belange der Menschen vor Ort geht. Beim Straßenbau, in der Bildung, an den Schulen, als Ansprechpartner für Wirtschaft und Handwerk. Bewarben sich vor 5 Jahren noch mehrere Kandidaten um die Kandidatur der SPD, so hatte Klaus Maier dieses Mal ein Heimspiel.

 

Der Ortsvorsteher von Bargau, Franz Rieg, lobte denn auch die Aktivitäten von Klaus Maier. Der sei immer für ihn ansprechbar. Sehr zufrieden zeigte sich Rieg vom Einsatz von Maier für die Ortsumgehung Bargau. „Die Menschen haben so lange gewartet, jetzt sind die Entscheidungen gefallen.“

 

Als das Wahlergebnis verkündet worden war erhoben sich die Mitglieder zu standing ovations für Klaus Maier.

 

Erneut Ersatzbewerber: Der Mögglinger Gemeinderat Jakob Unrath


Nerver chance a wining team heißt es im Sport. Als Ersatzbewerber geht auch 2016 der Mögglinger Gemeiderat Jakob Unrath ins Rennen. Unrath, der seit vielen Jahren aktiv in der SPD arbeitet umriss in seiner kämpferischen Rede die Inhalte, die die Landesregierung vertiefen und noch bearbeiten müsse. Auch er überzeugte die Mitglieder der SPD. Mit ebenfalls fast 94 Prozent wählte ihn die Versammlung zum Ersatzbewerber.

 

 

 

 

Homepage SPD Ostalb

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online