Ostalb-SPD bedauert Rückzug von Thilo Rentschler als Aalener OB

Veröffentlicht am 03.02.2021 in Kreisverband

OB Thilo Rentschler

Großes Bedauern hat der heute verkündete Rückzug von Thilo Rentschler als Aalener OB beim SPD-Kreisverband ausgelöst. "Thilo Rentschler hat die Stadt Aalen in den vergangenen acht Jahren enorm weiterentwickelt. Mit ihm verlässt ein richtiger Schaffer das Aalener Rathaus. Wir bedauern als SPD-Kreisverband sehr, dass es keine zweite Amtszeit mit Thilo Rentschler geben wird“, so Kreisvorsitzende Sonja Elser zur Nachricht vom Rückzug Rentschlers aus dem Aalener Rathaus.

 

„Die hohen Investitionen und viele Bautätigkeit in Aalen seit der Amtsübernahme von Thilo Rentschler suchen ihren Vergleich im Land. Das Gesicht der Stadt wurde durch ihn geprägt, wirtschaftlich, sozial und kulturell. Für seinen Einsatz sind wir dankbar“, ergänzt der stellvertretende Kreisvorsitzende Jakob Unrath.

Die Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dr. Carola Merk-Rudolph, dazu: „Thilo Rentschler hat der Stadt Aalen, aber auch dem ganzen Ostalbkreis, sehr gutgetan. Er hat sich immer für die Interessen der Bürgerschaft mit Herz, Hand, viel Verstand und Kompetenz eingesetzt und Aalen und unserer Region mit all seiner Kraft und seiner Gestaltungsmacht ein positives und zukunftsweisendes Image gegeben“. 

„Wir bedauern diese Entscheidung. Uns bleibt heute der Dank für acht spannende Jahre mit ihm an der Spitze des Aalener Rathauses. Gleichzeitig begrüßen wir es, dass er mit seinen Erfahrungen in seiner neuen Funktion der Region erhalten bleibt,“ so die SPD-Kreisvorsitzende Sonja Elser abschließend.

 

Homepage SPD Ostalb

23.04.2025 14:05 „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“
EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta Die EU-Kommission hat soeben verkündet, den US-Konzernen Apple und Meta Geldstrafen in Millionenhöhe aufzuerlegen. Die Behörde wirft den Tech-Unternehmen fehlende Anpassungen an die bestehende EU-Gesetzgebung für digitale Märkte (Digital Markets Act) vor, die seit einem Jahr gilt: Apple habe in seinem App Store Konkurrenten benachteiligt. Meta wiederum habe… „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“ weiterlesen

09.04.2025 18:11 Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag.
Wir tragen in weltpolitisch sehr schwierigen Zeiten Verantwortung für unser Land. Für unsere Sicherheit, für Wirtschaftswachstum, sichere Arbeitsplätze und Chancengerechtigkeit. Die SPD arbeitet dafür, das Leben für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland einfacher und gerechter zu machen. Die nächste Regierung muss nicht alles in unserem Land verändern und über den Haufen werfen, aber diese… Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag. weiterlesen

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online