Arbeitnehmer in der SPD und Jakob Unrath gegen Ansiedlung von Amazon in Gmünd

Veröffentlicht am 20.07.2020 in Arbeitsgemeinschaften

Die Arbeitsgemeinschaft der Arbeitnehmer in der SPD (AfA) und der stellvertr. SPD-Kreisvorsitzende haben sich gegen die Ansiedlungspläne von Amazon in Schwäbisch Gmünd ausgesprochen.

Dies gelte auch für die jetzt versuchte „kleine Lösung“, die beim von der Gmünder Verwaltung eingefädelten Besuch Gmünder Räte in Pforzheim präsentiert wurde. „Es bleibt dabei: Amazon besteht als US-Unternehmen immer noch darauf, sich deutschen Tarifverträgen zu entziehen. Gewinne werden immer noch am deutschen Steuerzahler vorbei über Steueroasen kleingerechnet und so der Wettbewerb verzerrt“, sagte der Vorsitzende der Arbeitnehmer in der SPD, Daniel Sauerbeck.

 

Der stellvertr. AfA-Vorsitzende Ferdinand Kuschnick dazu weiter: „Die Arbeitsbedingungen sind für die Arbeitnehmer unzumutbar und unfair den vielen einheimischen mittelständischen und kleinen Unternehmen gegenüber. Bis jetzt verweigert Amazon die Anwendung des Flächentarifvertrages für den Einzel- und Versandhandel“. Dafür gäbe es immer wieder Streiks an verschiedenen Amazon-Standorten konnten die Kollegen von Verdi berichten. Der stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Jakob Unrath erklärte: „Das ständig wiederholende Argument, Arbeitsplätze durch die Ansiedlung zu schaffen, kann nicht der alleinige Maßstab sein. Damit könnte man auch einen Schlachthof von Tönnies morgen ansiedeln, was wahrscheinlich niemand möchte. Der Flächenverbrauch bleibt unverhältnismäßig, schlecht bezahlte Arbeitsplätze und die Benachteiligung der heimischen Wirtschaft sollten zur Vorsicht mahnen, ob man in Gmünd diese Art von Arbeitsplätzen ansiedeln möchte.“ 

 

Er unterstützte dagegen die Bedenken des Gmünder Handels- und Gewerbevereins. Dieser hatte jüngst darauf hingewiesen, dass der Gmünder Einzelhandel für wesentlich mehr Arbeitsplätze sorge als Amazon. „Zu einer lebenswerten Umwelt gehört auch ein städtisches Flair mit Einkaufserlebnissen“, zeigte sich Unrath überzeugt, dass eine Förderung der einheimischen Gmünder Betriebe vordringlich sei.

 

Homepage SPD Ostalb

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online