SPD-Kreisvorstand: Wählervotum nur für einen Kanzler Olaf Scholz

Veröffentlicht am 29.09.2021 in Kreisverband

Der SPD-Kreisvorstand Ostalb traf sich am Montagabend zur Wahlnachlese im Goldenen Stern in Wasseralfingen in allerbester Stimmungslage. „Dieser noch vor wenigen Monaten nicht für möglich gehaltene Wahlerfolg der SPD ist der Geschlossenheit der Partei, dem außerordentlichen Engagement aller ehrenamtlichen Mitstreiter, den beiden hervorragenden Wahlkreiskandidierenden und einem überzeugenden Kanzlerkandidaten Olaf Scholz zu verdanken“, leitete die SPD-Kreisvorsitzende Sonja Elser ihre Analyse des Wahlergebnisses ein. Die Grundlage für die jetzige Geschlossenheit der SPD sieht Elser im Aufarbeitungsprozess nach der letzten verlorenen Bundestagswahl vor vier Jahren. „Wir haben unsere Lektion gelernt und als erste Partei unser gemeinsam erarbeitetes Wahlprogramm vorgelegt und wir haben uns früh auf den besten Kanzlerkandidaten festgelegt. Das waren die Grundlagen dafür, dass die SPD jetzt im Bundestag nach zwei Jahrzehnten wieder die stärkste Fraktion im Bundestag stellt,“ resümierte Elser. Die SPD konnte mit ihren Inhalten und einem sehr guten Personalangebot Vertrauen gewinnen und musste im Wahlkampf nicht auf Negativkampagnen als stärkstem Argument zurückgreifen.

 

In der Diskussion des Kreisvorstandes wurde einhellig die Meinung vertreten, jetzt müsse es eine Koalition der Wahlgewinner geben. An der Spitze der neuen Bundesregierung müsse nach dem Wählervotum der neue Bundeskanzler Olaf Scholz stehen. Alle anderen Überlegungen wurden zurückgewiesen, weil sie nicht den Wählerwillen widerspiegeln.

Im Mittelpunkt des Abends stand denn auch der Dank an Leni Breymaier und Tim-Luka Schwab, die in ihren Wahlkreisen hervorragende Wahlergebnisse eingefahren haben. Die beiden Wahlkampfleiter berichteten aus ihren jeweiligen Wahlkreisen. Für den Wahlkreis 269 konnte der stellvertr. SPD-Kreisvorsitzende Jakob Unrath berichten, dass Tim-Luka Schwab einen großen persönlichen Erfolg erzielt hat. Als jüngster SPD-Bundestagskandidat im Land konnte er für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd / Backnang den größten Stimmzuwachs bei den Erststimmen in ganz Baden-Württemberg für die SPD erzielen. Tim-Luka Schwab bedankte sich für die große Unterstützung und Zustimmung, die er von vielen Seiten als Bundestagskandidat für seine Inhalte und seine Person bekommen habe. Für den Wahlkreis 270 hob Wahlkampfleiter Helmut Gentner die Geschlossenheit und das Engagement der Mitstreiter als bleibender Erfahrung dieser Wahlkampagne hervor.

Einhellige Meinung im Kreisvorstand zu den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen war das Vertrauen, dass man in die SPD-Spitze habe, um wichtige Punkte des Wahlprogramms in Regierungshandeln umsetzen zu können. „Wir wünschen uns vor allem, dass es eine zügige Regierungsbildung geben wird, an deren Ende Olaf Scholz zum Kanzler gewählt wird“, beschloss Sonja Elser die Diskussion.

 

Homepage SPD Ostalb

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online