Nachruf
01.06.2022 in Nachruf von SPD Ostalb
Am vergangenen Samstag ist der langjährige SPD-Stadtrat, der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins und Stadtverbands in Aalen verstorben. Seit einigen Monaten hatte er sich rar gemacht, Grund hierfür war eine schwere Erkrankung, an der er jetzt verstorben ist.
Erst vor wenigen Tagen habe ich noch mit ihm telefoniert. Seine Stimme, sonst klar und kräftig, war zittrig und schwach, es ging ihm nicht gut.
Albrecht Schmid gehörte fast 45 Jahre der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands an. In Zeiten, in denen Werte in den Hintergrund getreten sind, sind Menschen wie er wie ein Leuchtturm in dunkler Nacht. „Wer eine Gemeinde mitgestalten, sie verändern möchte, der muss für etwas stehen.“ Dieser Satz, den er mir vor langer Zeit mitgegeben hatte, hat mich damals schon beeindruckt. Denn so lebte Albrecht Schmid auch. Freiheit, Solidarität, Toleranz sind Leitwerte der Sozialdemokratie. Schmid gab diesen Werten ein Gesicht. Auf ihn konnte man mit dem Finger zeigen, wenn es um ein menschliches Leitbild ging. Gleichzeitig stand hinter dem schlauen Mann, der sein ganzes Berufsleben Schüler*innen unterrichtete, ein unglaublicher Mensch.
30.11.2020 in Nachruf von SPD Ostalb
Die sozialdemokratische Partei Deutschlands mit Ostalbkreis trauert um Adolf Berroth, der am vergangenen Freitag im Alter von 87 Jahren verstorben ist.
Adolf Berroth gehörte der SPD seit dem Jahr 1971 an. Er war sehr viele Jahre Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Adelmannsfelden. Zusammen mit Erna Schüssler bildete er das „rote Bollwerk im Virngrund“. Weit über 30 Jahre lang wurde er bei jeder Kommunalwahl immer wieder durch die Menschen in Adelmannsfelden mit stets sehr guten Ergebnissen in den Gemeinderat gewählt.
03.06.2013 in Nachruf von SPD Ostalb
Günther Neumeister, der langjährige Bürgermeister von Riesbürg, ist gestorben. Heute wird er beerdigt.
17.05.2013 in Nachruf von SPD Ostalb
Es ist eine Ferne, die war, von der wir kommen.
Es ist eine Ferne, die sein wird,
zu der wir gehen.
Johann Wolfgang von Goethe
17. Mai 2013:
Ulla Haußmann, langjährige Landtagsabgeordnete der SPD, die im letzten Jahr verstorben ist, wäre heute 60 Jahre alt geworden. Die SPD im Ostalbkreis denkt heute an sie und an die großen Verdienste, die sie sich um die Menschen erworben hat.
20.05.2012 in Nachruf von SPD Ostalb
Ulla Haußmann, von 1997 bis 2011 Landtagsabgeordnete der SPD im Wahlkreis Aalen, ist am Samstag, dem 19. Mai 2012 verstorben.
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, im Land Baden-Württemberg, im Kreisverband Ostalb und im Ortsverein Vorderes Härtsfeld, dem Ulla Haußmann bis zuletzt angehörte, trauert um sie.
Die Trauerfeier für Ulla Haußmann findet am Mittwoch, 23. Mai 2012 um 14:30 Uhr
in der Pfarrkirche in Aalen-Ebnat statt.
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von info.websozis.de
Jetzt sind 1 User online