Allgemein
08.11.2024 in Allgemein von SPD Aalen
Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des SPD Ortsverein Aalen am 18. Oktober 2024 wurde der Vorstand neu gewählt. Der Vorstand verspricht eine gute Mischung aus erfahrenen Kräften und frischem Wind für die politische Arbeit. Die Mischung aus Erfahrung und Tatendrang, Neuem und Bewährtem, Alt und Jung wird der SPD künftig wieder mehr Schlagkraft verleihen.
18.04.2014 in Allgemein von SPD Wasseralfingen
Thema Stadt- und Ortskernentwicklung wird vor Kommunalwahl vor Ort aufgegriffen
Aalen. Die Stadt- und Ortskernentwicklung wird von der SPD-Gemeinderatsfraktion im Vorfeld der Kommunalwahl in den Fokus gestellt. Dabei greift sie den von der Stadtverwaltung gespielten Ball auf und lotet im Rahmen von Fraktionssitzungen in den Teilorten den Bedarf an Wohnraum und Entwicklungsflächen für Gewerbe auf. Die Aspekte Demografie, Innenverdichtung sowie Neubaugebiete sollen dabei abgewogen und mit den Ortsvorstehern diskutiert werden.
03.09.2012 in Allgemein
Wandern mit dem SPD-Stadtverband Aalen war am Samstag angesagt mit anschließender Rast im Naturfreundehaus Unterkochen. Angesichts des regnerischen Wetters zogen die meisten Teilnehmer das direkte gemütliche Beisammensein im Naturfreundehaus vor.
25.10.2011 in Allgemein von SPD Wasseralfingen
"Die SPD in Baden-Württemberg muss dringend aus dem Schatten treten", appellierte die Claudia Sünder, Mitglied im Landesvorstand der SPD Baden-Württemberg, bei der Jahreshauptversammlung der SPD Wasseralfingen. "Die Diskussion um Stuttgart 21 bindet viel Energie, die für andere Themen eingesetzt werden müsste." Aber auch die Parteireform, mit der die SPD wieder mehr Mitglieder werben möchte, klingt derzeit nicht nach Kampfgeist, um die Partei für alle attraktiver zu gestalten. So berichtete Sünder als Mitglied der Strukturkommission, wie derzeit zwischen der Parteispitze und der Basis um die einzelnen Punkte gerungen wird, über deren Sinn lange diskutiert werden kann. So ist z.B. das Vorhaben, die Zusammenarbeit von Mitgliedern und Nichtmitgliedern auf kommunaler Ebene schon lange Realität. Eine Öffnung der Mitgliedsrechte für Nichtmitglieder ist hierzu nicht nötig. Im Gegenteil werden hierdurch eher die Mitglieder frustriert. Der Sinn der Mitgliedschaft wird verwässert. Sünder berichtete noch über weitere Punkte der Parteireform, von denen die Ortsvereine betroffen sind. Einig waren sich letztlich alle, dass eine Reform sein muss. Die Frage ist nur, wie diese aussehen muss. "Wir sollten uns wieder auf unseren sozialdemokratischen Grundverstand verlassen", so Sünder. "Dann haben wir schon viel erreicht".
Neben dem Bericht von Claudia Sünder stand auch der Bericht des Vorsitzenden Peter Ott auf der Tagesordnung. Dieser erinnerte neben den Aktionen zur Landtagswahl auch an die Unterschriftenaktion zum Erhalt des Museums, die von der Bevölkerung sehr engagiert aufgenommen wurde. Ott erinnerte aber auch bereits daran, dass die nächsten Kommunalwahlen langsam näher rücken. "Es ist bereits jetzt wichtig, mögliche Kandidaten dafür zu begeistern, für uns aufzutreten."
Insgesamt konzentrieren sich die Anstrengungen der Mitglieder nun zunächst auf die anstehende Jubiläumsveranstaltung. 100 Jahre SPD Wasseralfingen - eine Feier, die auch der stellvertretende Ministerpräsident und Finanzminister von Baden-Württemberg als Festredner besuchen wird.
25.03.2011 in Allgemein von SPD Ostalb
Die SPD im Ostalbkreis trifft sich am Wahlabend, Sonntag, 27. März 2011, an folgenden Orten:
23.04.2025 14:05 „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“
EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta Die EU-Kommission hat soeben verkündet, den US-Konzernen Apple und Meta Geldstrafen in Millionenhöhe aufzuerlegen. Die Behörde wirft den Tech-Unternehmen fehlende Anpassungen an die bestehende EU-Gesetzgebung für digitale Märkte (Digital Markets Act) vor, die seit einem Jahr gilt: Apple habe in seinem App Store Konkurrenten benachteiligt. Meta wiederum habe… „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“ weiterlesen
09.04.2025 18:11 Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag.
Wir tragen in weltpolitisch sehr schwierigen Zeiten Verantwortung für unser Land. Für unsere Sicherheit, für Wirtschaftswachstum, sichere Arbeitsplätze und Chancengerechtigkeit. Die SPD arbeitet dafür, das Leben für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland einfacher und gerechter zu machen. Die nächste Regierung muss nicht alles in unserem Land verändern und über den Haufen werfen, aber diese… Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag. weiterlesen
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Jetzt sind 1 User online